Helau und herzlich willkommen beim KVI !

"11 Jahre Karnevalsverein Idstein e.V. 2009-2020"

__________________________________________________________________

Fastnachtumzug Wörsdorf 2023 !

Bild: M. Hill

Nach 2 Jahren Corona-Pause zog der Fastnachtsumzug am Faschingsdienstag endlich wieder durch die Straßen in Wörsdorf. Erstmals waren in diesem Jahr nur Handkarren und Fußgruppen erlaubt, aber aufgrund des fantastischen, frühlingshaften Wetter war dies kein Thema für uns bestgelaunten Narren. Neben dem Komitee des KVI lief auch unsere Hexenturmgarde mit, die zwischendurch immer Mal eine Tanzeinlage einbaute und dafür kräftig gefeiert wurde.

 

__________________________________________________________________

Nach 2 Jahren Coronapause gelungene Kappensitzung am 04.02.2023 !

Wir danken unserem Haus- u. Hoffotograf Ulrich Hartmann für die schönen Impressionen von unserer Sitzung!

! Zur Bildergalerie !

__________________________________________________________________

Bild: U.Hartman

__________________________________________________________________

Mit bekannten Künstler!

Jutta Schmidt u. Karl-Willi Höhn (Protokoll), Bauchredner "Querni", ein Redner-Duo aus Heftrich (Peter Piaskowski u. Anton Dostal), die Redner Gunter Raupach u. Florian Sitte (beide Meenzer Fassenacht), sowie Hessens beste Garde - die Rot-Weisse Funken aus Frickhofen 1971.

Eintrittskarten erhalten Sie

im "Idsteiner Tabakum"

Rodergasse 11, 65510 Idstein

__________________________________________________________________

Rathaussturm 2022 !

Traditionell wurde am 12.11.2022 das Rathaus gestürmt. Nach zwei Jahren wieder mit den "Meenzer Rhoigeister". 

Kampagne - Eröffnung 2022/2023 !

Gründungsmitglieder von links: Karl-Heinz Langer, Jutta Schmidt, Michaela Hill, Thomas Fiebig u. Klaus Schulz

Am 11.11.2022 eröffnete der KVI die fünfte Jahreszeit im Gründungslokal "Idsteiner Brauhaus -  Alte Feuerwache" und konnten im kleinen Rahmen das wegen der Pandmie ausgefallene 11-jährige Jubiläum (2021) nachfeiern. Zehn Mitglieder, davon fünf Grundungsmiglieder, erhielten für die 11-jährige Mitgliedschaft den Ehrenorden des KVI's.

KVI startet nach der Pandemiepause wieder in den närrischen Rhythmus!

BIld: KVI

Am 08. und 09.10.2022 nahmen wir mit einem Informationstand beim Idsteiner Herbstmarkt teil.

Bei leckerem Apfelwein vom „Felsenkeller“, am Samstag auch heiß, konnten wir viele Besucher an unserem Stand begrüßen.

Die jüngsten Besucher konnten sich an unserem Glücksrad drehen erfreuen, außerdem verlosten wir 2 x 1 Eintrittskarte für unsere

11. Kappensitzung am 4. Februar 2023.

Karneval im Sommer

Der KVI präsentiert sich mit einem Infostand in der Fußgängerzone in Idstein !

Infostand 27.08.22 Bild: Martin Fabjancic

! Letztes Training vor den Sommerferien !

Bild Hill

Am Dienstag, den 19.07.2022 trafen sich unsere Gardekinder mit Eltern und Trainerin auf dem Dasbacher Spielplatz.

Zwei Mitglieder des Vorstandes besuchte die Truppe und brachte kalte Getränke und Pizza mit.

Die Kinder tobten nach dem Essen auf dem Spielplatz und erlebten mal eine andere Art von Training. 

! KVI wandert !

Am Samstag den 16.07.2022 konnten wir nach zwei Jahren Pandemie wieder unsere traditionelle Sommerwanderung durchführen.

Die Wanderung startete am „Waldparkplatz Zinsgraben“ und führte Richtung Wolfsbachtal  -  entlang des Wolfbaches bis zu den Weihern des Beuerbacher Angelvereins und dann über die Felder Richtung Seelbacher Höhe zur Pizzeria „Don Lilo“.

Hier warteten schon die Mitglieder, die nicht mitwanderten auf die Wanderer.

 

Bild Hill Bild Hill

Bei leckereren italienischen Speisen in geselliger Runde entwickelte sich ein reger Austausch über die folgende Kampagne 2022/2023, die am 11.11.2022 mit der Kampagne -Eröffnung beginnt.

Himbeerschnitten statt Waffeln!

Karnevalsverein Idstein will soziales Engagement im Vinzenz-von-Paul-Haus wieder aufnehmen!

 

IDSTEIN (red). Der Karnevalsverein Idstein (KVI) nimmt sein soziales Engagement wieder auf und wenn auch noch nicht alle wieder gemeinsam in einem Raum sitzen und zusammen kommen dürfen, so sendete der KVI allen Bewohnern, Bewohnerinnen und Mitarbeiter im Vinzenz-von-Paul-Haus Himbeerjoghurtschnitten vom Bäcker Lamshöft. Seit 2010 gestaltete der Karnevalsverein Idstein in Zusammenarbeit mit dem Vinzenz-von-Paul-Haus eine speziell an das Klientel angepasste Kappensitzung mit Büttenreden, Tanzdarbietungen, Elferratsbesuch und Gardetanz am Faschingssamstag. Dazu gab es immer im Mai den beliebten Waffelbacknachmittag am Samstag vor Muttertag. Für alle im Haus wurden von den Vereinsmitgliedern frische Waffeln mit Sahne und oder Kirschen und Puderzucker gebacken. Auch die Kleinsten des Vereins konnten mit einem an die Seniorinnen gerichteten Muttertagsgedicht ihre Bühnenfestigkeit unter Beweis stellen. Dann setzte vor zweieinhalb Jahren Corona den beiden Veranstaltungen ein Ende.

Karl-Wilhelm Höhn, Uschi Reinhold, Michael Hill, Jutta Schmidt und Gerda Nixdorff (von links) präsentieren die diesjährige Kuchenspende.                                                                                Bild: Hill

Karnevalverein Idstein e.V. präsentiert sich in der Innenstadt mal anders!

Der KVI bedankt sich herzlich bei Idstein-Aktiv, vor allem beim 1. Vorsitzenden Alfred Strauß. Zwei Idsteiner Geschäfte stellen uns einen kleinen Teil ihrer Schaufensterfläche für die Präsentation unserer Fastnachtsutensilien zur Verfügung.

 

 

Es sind unsere Karnevals-orden seit der Kampagne ab 2011/2012 bis heute. Ferner ist das Outfit eines Elferratsmitgliedes zu sehen, garniert natürlich mit Luftschlangen und Luftballons.

 

 

 

           

 

  Dank gilt dem Schuhhaus

 

"Monika Flinner Schuhmode“

 

               in Idstein

 

 

 

 

und Bekleidungsgeschäft

 

„fashions Companies“

 

in Idstein.

Wir freuen uns sehr und hoffen im nächsten Jahr am 4. Februar 2023 wieder unsere Kappenitzung in der Idsteiner Stadthalle abhalten zu können.

Diese Aktion wurde begleitet von den beiden Schatzmeistern Ursula Reinhold, Michael Hill und dem Protokoller Karl-Wilhelm Höhn.

Text: K. W. Höhn   Bilder: M. Hill

!!! Unsere Orden !!!

Wegen Corona am 13.11.2021 nur ein symbolischer Rathaussturm!

!!! Zur Sicherheit für uns alle !!!

Bild: Stefan Gärth

Aufgrund der hohen Coronazahlen verzichteten am 13.11.2021 die KVI Narren den traditionelen Rathausstum mit den "Meenzer Rhoigeistern" durchzuführen.

Man traf sich um 11:11 Uhr vor dem Rathaus zu einem symbolischen Pressebild mit Bürgermeister Christian Herfurth.

Kampagneeröffnung 2021/2022

Im Gründungslokal Idsteiner Brauhaus „Alte Feuerwache“ trafen sich die KVI Narren am 11.11.2021 zur Kampagneeröffnung. In kleiner geselliger Runde wurde die 5. Jahreszeit eingeläutet und der Elferrat vereidigt.

"Neues vom KVI Idstein"

Oktober 2021

Nach einigen Monaten Zwangspause bedingt durch die Corona-Pandemie, geht es langsam beim KVI wieder „aufwärts“!!!

 

Ende September konnte nun endlich die in 2020 zweimal verschobene Mit-gliederversammlung stattfinden. Diese fand Corona konform und unter Ein-haltung aller Hygieneauflagen in der Stadthalle in Idstein statt. Auf Grund der Pandemie wurde an diesem Abend über die Geschäftsjahre 2019 und 2020 zusammen berichtet.

Zudem standen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Die Kandidaten, die sich erneut zur Wahl aufstellen ließen, wurden von der Versammlung wiedergewählt. Ein Vorstandsposten musste aufgrund eines Rücktrittes neu gewählt werden und wurde erfolgreich besetzt. Wer den Vorstand des Karnevalsverein Idstein e.V. bildet, finden Sie auf dieser Website unter der Rubrik „Vorstand“.

Unter anderem informierte der 1. Vorsitzende Robin Rütten die anwesenden Mitglieder darüber, dass der Verein trotz nach wie vor anhaltender Corona-Pandemie einen Rathaussturm durchführen möchte. Dieser findet nach Rücksprache und Genehmigung der Stadt Idstein am

Samstag um 11:11 Uhr 

statt. Mit dabei sind auch in diesem Jahr wieder die „Meenzer Rhoigeister“, die schon zu einem festen Bestandteil unserer Rathausstürme geworden sind.

 

Wir freuen uns über viele Gäste, Besucherinnen und Besucher, die mit uns gemeinsam die fünfte Jahreszeit einläuten.

Absage Kappensitzung 2022

In seiner jüngsten Sitzung ist der Vorstand nach intensiven und langen Dis-kussionen zu dem Entschluss gekommen, auch in der kommenden Kampagne 2021/2022 auf eine Durchführung der Kappensitzung in der Stadthalle Idstein zu verzichten. Auch wenn eine Sitzung unter Auflage der 2G-Regel durchführbar wäre, so schwingen immer noch einige Unsicherheiten und Fragezeichen bei den Vorstandsmitgliedern mit.

Gemeinsam sind wir aber der festen Überzeugung in der Kampagne 2022/2023 wieder wie gewohnt und mit einem guten Gewissen feiern zu können.

Schon jetzt freuen wir uns auf eine gemeinsame Sitzung in 2023 und wünschen Euch bis dahin eine gute und erfolgreiche Zeit!

Bleibt alle gesund!

Unser Sitzungspräsident schreibt am 11.11.2020

 L iebe Fastnachtsfreunde,

 

der 11.11.2020 - 11.11 Uhr es ist soweit!

Die fünfte Jahreszeit, die närrische Zeit, hat begonnen. Ja, sie beginnt tatsächlich, auch wenn dieses Jahr alles anders ist. Ich hatte mich mit der Situation abgefunden, es akzeptiert, einen Punkt dahinter gesetzt, dachte ich - doch heute schmerzt es doch ein wenig.

 

Der Blick auf das Rathaus, leer, keine Musik, keine Menschenansamm- lungen - nix - gähnende leere! Die Welt steht still!

Die Höhner hatten es erst gesungen: ‚Komm wir halten die Welt an‘ - 

ein Virus hat es geschafft!

 

Aber sind wir ehrlich: Die Gesundheit ist das Wichtigste. Im Moment ist einfach nicht an gemeinsames Singen, Tanzen und Schunkeln zu denken. Wir müssen auf Abstand gehen, zum Schutz aller, auch zu unserem eigenen. Abstand ist im Moment die Geste für „Du bist mir wichtig“.

Deswegen gehe ich heute und die nächsten Woche auf Abstand, für Euch alle, für unsere Gesundheit.

 

Ich als Euer Vorsitzender und Sitzungspräsident bitte auch Euch auf Abstand zu gehen, denn das ist momentan das was zählt

und die Grundvoraussetzung dafür, dass wir nächstes Jahr all dies, was wir dieses Jahr verpassen werden, nachholen können.

 

Lasst uns jetzt gemeinsam verzichten und nächstes Jahr mit ABSTAND die beste Party feiern!

 

Bleibt‘ gesund und lasst es Euch gut gehen!

Ein leises Helau!

Euer Robin  

---------------------------------------------------------------------------------------

" Wir sind Mitglied "

im 

Bund Deutscher Karnevalsvereine (BDK)

Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK)

Idstein aktiv

_______KVI Ehrenorden ______

Anzahl Besucher:

Druckversion | Sitemap
© KVI

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.